


Genealogie Musolf
Die Vorfahren der Familie Musolf aus Westpreußen, Deutschland und Russland

LEO Martinus Musolf

-
Name LEO Martinus Musolf Geburt 31 Okt 1911 Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [1, 2, 3]
Taufe 1 Nov 1911 Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [4]
- Taufpaten: August Theil, Franziska Grugel
Geschlecht männlich Tod 22 Aug 1944 Warschau, Masowien, Polen [1, 5, 6, 7]
Beerdigung 22 Aug 1944 Warschau, Masowien, Polen [6, 7]
Personen-Kennung I4323 Musolf Zuletzt bearbeitet am 29 Apr 2015
Vater Joseph JOHANN Musolf, geb. 28 Feb 1866, Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen gest. 17 Mrz 1947, Pollnitz, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen
(Alter 81 Jahre)
Beziehung Leiblich Mutter CATHARINA Elisabeth Grugel, geb. 15 Nov 1875, Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR, Preußen gest. 5 Jun 1952, Gohre, Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland
(Alter 76 Jahre)
Beziehung Leiblich Eheschließung 17 Jan 1910 Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen [8, 9]
- Kirchliche Trauung am 18.01.1910 in Kirche St. Jacobus in Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen
Familien-Kennung F373 Familienblatt | Familientafel
Familie Hedwig Rhode, geb. 16 Sep 1910, Pollnitz, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen gest. 9 Sep 1946, Buschow, Havelland, Brandenburg, Deutschland
(Alter 35 Jahre)
Eheschließung 10 Jan 1934 Pollnitz, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen [1, 3, 10, 11]
Kinder 1. I.M. Musolf + 2. PAUL Leo Musolf, geb. 12 Aug 1938, Pollnitz, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen gest. 13 Apr 1989, Neustadt am Rübenberge, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
(Alter 50 Jahre) [Vater: Leiblich]
+ 3. K-H Musolf Familien-Kennung F529 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Sep 2023
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Musolf, Leo Martinus#1911_10_31#2
-
Quellen - [S190] Brief\Musolf, Leo Martinus#1911_10_31#Todesanzeige.pdf.
- [S8] Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Personenstandsregister / StA Osterwick / 1_Geburtsregister, Entrag 1911/057.
- [S43] Pollnitz, Kreis Schlochau, WPR, Preußen / Personenstandsregister / StA Pollnitz / 2_Eheregister, (Location: Pollnitz, Kreis Schlochau, Pommern;), 1934_0001.
- [S4] Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Kirche / katholisch / St. Jacobus / 1_Taufbuch, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1911/0032.
- [S151] Berlin, Deutschland / Personenstandsregister / StA Berlin I / 3_Sterberegister, 1958/0558.
- [S184] Brief\Musolf, Leo Martinus#1911_10_31#Brief Volksbund#2009_07_06.pdf.
- [S12] Homepage\www.volksbund.de, Musolf_Leo#31_10_1911.jpg.
- [S5] Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Kirche / katholisch / St. Jacobus / 2_Trauungsbuch, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1910/0001.
- [S41] Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Personenstandsregister / StA Osterwick / 2_Eheregister, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1910/0001.
- [S100] Märkisch Lurch, Landkreis Barnewitz, Brandenburg, Deutschland / Personenstandsregister / StA Barnewitz / 3_Sterberegister, 1946/0004.
- [S43] Pollnitz, Kreis Schlochau, WPR, Preußen / Personenstandsregister / StA Pollnitz / 2_Eheregister, (Location: Pollnitz, Kreis Schlochau, Pommern;), 1933/0018.
- [S190] Brief\Musolf, Leo Martinus#1911_10_31#Todesanzeige.pdf.